Vegane Schoko-Cupcakes
Bewertungen
Kategorie
Vegan
Luftig, schokoladig und einfach unwiderstehlich! 🍫✨ Diese veganen Schoko-Cupcakes begeistern mit ihrem saftigen Teig und einem herrlich cremigen Topping – ganz ohne tierische Produkte! Perfekt für alle, die auf nichts verzichten wollen: intensiver Schokoladengeschmack, super einfache Zubereitung und himmlische Konsistenz. Ob für Geburtstage, besondere Anlässe oder einfach als süßer Genuss zwischendurch – diese Cupcakes lassen Schokoherzen höher schlagen! 💕🧁

Zutaten
Muffins:
-
185 g Mehl
-
40 g Backkakao (für eine helle Variante einfach den Backkakao durch dieselbe Menge Mehl ersetzen)
-
1 Päckchen Backpulver
-
150 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
Prise Salz
-
250 ml Sprudelwasser
-
50 ml Sonnenblumenöl
-
1 TL Apfelessig (oder Branntweinessig)
-
1 TL Vanilleextrakt flüssig
Topping:
-
300 ml Bio-Hafermilch (oder Soja-Vanillemilch)
-
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
-
2 EL Zucker
-
225 g vegane Butter, Zimmertemperatur (hier Alsan GRÜN; die Bio-Variante von Alsan wird zum Spritzen nicht fest genug) etwas (gesiebten) Puderzucker nach Geschmack
-
1 TL Vanilleextrakt flüssig
-
Colour Mill Tiffany - Oil blend
-
Shy Princess (Vegan)
-
Pastel Strands (Vegan)
oder Nicht-vegan:
Und so geht's:
Muffins:
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Backpulver und Backkakao in eine Rührschüssel sieben und Zucker, Vanillezucker und Salz dazugeben.
Öl, Sprudelwasser, Vanilleextrakt und Apfelessig mischen und zur Mehlmischung geben.
Alles kurz mit der Maschine verrühren (einige Sekunden, gerade so, dass alles gut vermengt ist).
Den Teig in vorbereitete Muffinförmchen füllen -jeweils ca zu 2/3 voll- und auf mittlerer Schiene ca. 20min backen (Stäbchenprobe!).
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Topping:
Mit der Hafermilch, dem Puddingpulver und 2 EL Zucker einen Pudding nach Packungsanleitung kochen, Frischhaltefolie auf die Masse legen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Die Butter gut aufschlagen (ca.3-5min), sie soll um einiges heller werden.
Den abgekühlten Pudding nun unter ständigem Rühren löffelweise langsam dazugeben, dabei auf die Konsistenz der Buttercreme achten, damit diese nicht gerinnt.
Wenn sich alles gut verbunden hat, nach Geschmack gesiebten Puderzucker und etwas Vanilleextrakt dazugeben.
Creme evtl. färben wie gewünscht, mit dem Spritzbeutel auf die Muffins dressieren und mit Streuseln dekorieren.
Weitere köstliche Rezeptideen

Fußball Schokokuchen Tischkicker
Du suchst nach einer kreativen Fußball-Kuchenidee zur EM oder für den nächsten Kindergeburtstag? Dieser Schoko-Tischkicker-Kuchen bringt Spiel, Spaß und ganz viel Schoki auf den Tisch – mit Gummibä...

Blaubeer-Biskuitrolle mit Blumenmuster
Diese fluffige Biskuitrolle mit fruchtiger Heidelbeerfüllung, Blumenmuster und süßer Schokoladendeko ist ein echter Hingucker! Ideal für Geburtstage, Brunch oder einfach zum Beeindrucken – und supe...

Diese Meerjungfrauentorte ist ein echter Hingucker! Mit bunten Buttercreme-Schuppen, selbstgemachten Schokoflossen und funkelnden Sprinkles zauberst du eine Unterwasserwelt auf deinen Kuchenteller ...